Leistungen

Hebammenleistungen werden von den gesetzlichen Krankenkassen bezahlt.
Selbstbeteiligungen zu den von mir angebotenen Leistungen werden ausdrücklich erwähnt.


Hilfe bei Beschwerden

Für alle Fragen des Schwangerenalltags, für Ihre Hoffnungen, Wünsche, für Unsicherheiten und Ängste habe ich ein offenes Ohr. Das schließt die Arbeitssituation, die familiären Verhältnisse und die Auswahl des Geburtsortes mit ein.

Auch bei einer Risikoschwangerschaft kann die Hilfeleistung der Hebamme zusätzlich zur ärztlichen Betreuung zu Hause oder in der Praxis in Anspruch genommen werden.

Schwangerenvorsorge

Mit Fachkompetenz und viel Zeit für Ihre Fragen führe ich die Vorsorgeuntersuchungen durch. Hier ist ein Schwerpunkt in meiner Arbeit Sie und auch Ihr ungeborenes Kind ganzheitlich wahrzunehmen.

Die Vorsorgeuntersuchungen orientieren sich an den Mutterschaftsrichtlinien und werden bis auf die Ultraschalluntersuchungen von mir durchgeführt.

Geburtsvorbereitung
Die Geburtsvorbereitung beinhaltet Informationen über die Schwangerschaft, den Geburtsverlauf, die Vorgänge im Wochenbett, das Stillen und den Umgang mit dem Neugeborenen. In einer überschaubaren Gruppe biete ich Entspannungs-, Wahrnehmungs- und Körperübungen an, die den Kontakt zu Ihrem ungeborenen Kind verstärken und Sie auf die Geburt einstimmen. Die Geburtsvorbereitung umfasst 7 Abende à 2 Stunden oder 6 Abende a 4 x 2 ½ Stunden plus 2 x 2 Stunden. Nach Absprache mit allen Teilnehmerinnen können Partnerabende stattfinden. Kursabende, an denen Sie gemeinsam mit einem Partner (Ihr Partner, Mutter, Freundin etc.) teilnehmen, sind gut geeignet Sie auf die Geburt vorzubereiten und auch Ihrem Partner Möglichkeiten aufzuzeigen, wie er Sie während der Geburt und im Wochenbett unterstützen kann. Die Gebühr von 16€/Partnerabend für die Partner muss selbst getragen werden. Auf Anfrage finden auch vollständige Partnerkurse, sowie auch Crashkurse am Wochenende statt. Bitte melden Sie sich rechtzeitig in der Praxis!
Säuglingspflege

Der Säuglingspflegekurs richtet sich an Eltern, die das erste Baby erwarten. An zwei Abenden à 2Stunden werden Sie in meiner Praxis über die Pflege, das Handling und die Ernährung des Säuglings informiert. Hierzu werden auch praktische Übungen an Puppen durchgeführt.

Die Kosten hierfür tragen Sie selbst. Kurskosten: 33€ /Person, 66€/ Paar

fitdankbaby Kurs

fitdankbabyFitdankbaby- Fitness für Sie und Ihr Baby. Während der Stunden werden verschiedene Übungen erlernt und ausgeführt, durch welche die gesamte Muskulatur der Mama (v.a. Bauch, Beine, Po, Rücken, Beckenboden) gekräftigt und der Körper langsam und stetig steigernd in Form gebracht wird. Ein speziell entwickelter fitdankbaby-Gurt unterstützt den sicheren Halt des Babys am Körper der Mutter und bietet vielseitige Übungsmöglichkeiten. Die Babys genießen die gemeinsame Aktivität mit der Mutter. Zusätzlich werden sie durch altersentsprechende Spiele gefördert und gefordert. Das Baby ist ganz in die Stunde eingebunden und verstärkt mit seinem Körpergewicht die Intensität der Übungen. Und das Praktische daran ist: Das Trainigsgewicht wächst mit!

Für Mamas mit Baby von ca. 3-7 Monaten
8 Einheiten à 75 Minuten
Kosten: 85,00€

Weitere Infos oder Anmeldung unter: www.fitdankbaby.com

Der Kurs wird von Valesca Zimmermann in Bremervörde durchgeführt.

Wochenbett

Jede Frau, die ein Kind geboren hat, hat Anspruch auf Hausbesuche durch die Hebamme! Dieser Anspruch ist unabhängig von Hausgeburt, ambulanter Klinikgeburt oder Klinikgeburt mit stationärem Aufenthalt.

Auch nach einer Fehl-/ oder Totgeburt oder wenn Ihr Kind in der Kinderklinik betreut werden muss, komme ich zu Ihnen nach Hause. Die Betreuung im Wochenbett dauert bis zum Ende der Stillzeit oder bis neun Monate nach der Geburt. Sie umfasst die Begleitung der Mutter während der enormen körperlichen und seelischen Veränderungen nach der Geburt und gibt Hilfestellung in Problemsituationen wie z.B. Stillschwierigkeiten, Milchstau oder verzögerte Rückbildung der Gebärmutter.

Stillberatung ist im Wochenbett eine der Hauptaufgaben der Hebamme. Bei Ihrem Kind beobachten ich die Entwicklung in den ersten Lebenstagen bezüglich Gewicht, Neugeborenengelbsucht, der Abheilung des Nabels und weiteren Anpassungsvorgängen.

Nach 4-6 Monaten beraten ich Sie auch gerne bei der Breikosteneinführung.

Rückbildung

Durch Schwangerschaft und Geburt sind Beckenboden, Bauch und Rückenmuskulatur stark beansprucht worden. Diese Muskeln benötigen nun Ihre Aufmerksamkeit und können im Rückbildungskurs, der ca. 8 Wochen nach der Geburt beginnt, gekräftigt werden.

Damit hat jede Frau die Möglichkeit späteren Beschwerden wie Gebärmuttersenkung und unwillkürlichem Harnabgang wirkungsvoll vorzubeugen.

Babymassage

Für Babys, die älter als zwei Monate sind, biete ich Babymassagekurse in kleinen Gruppen an.

Die Kosten in Höhe von 75€ tragen Sie selbst.

Dauer 6x ca. 60 min

Elterngeld
An besonderen Terminen informieren Sie Frau Stapel-Baroutas und Frau Frerks von der AOK über Elterngeld, Kindergeld und Mutterschaftsgeld.
Notfalltraining
1-2 mal im Jahr bietet der Dozent für Praeklinische Notfallmedizin und Lehrrettungsassistent Frank Risy ein Notfalltraining mit dem Schwerpunkt Säuglinge und Kleinkinder an. Kosten 25€ pro Person, Dauer ca. 2Stunden
Zurück zum Wohlfühlgewicht
Mit der Ernährungsberaterin Silke Peters finden 1-2 mal im Jahr Kurse für Mütter statt, die zu ihrem Wohlfühlgewicht zurück wollen. Die Kosten des 8 x 90 Minuten langen Kurses belaufen sich auf ca. 70,00€, und werden nicht von der Kasse übernommen.
Fotografie

Fotos von Babys, Schwangeren oder der ganzen Familie werden ca. alle 8 Wochen von der Fotografin Iris Hüttmann in meiner Praxis gemacht

Yoga

Die Übungsleiterin Birgit Hashagen vom Kneipp-Verein leitet 1 mal wöchentlich in 60 Minuten den Yogakurs „Yoga für Schwangere“.

Der Kurs findet in den Räumlichkeiten des Kneipp-Vereins in Bremervörde in der Buchenstraße 1 Statt.